Suche
Menü schließen
Online-Seminar

Immobilien-Kapitalmarktprodukte

Dieser gestaffelte Webcast bietet einen Überblick und einen Tiefgang in die komplexe Welt des Immobilienkapitalmarkts: Themen wie "Anleihen", "Fonds" und "Investment Banking" werden auf höchstem wissenschaftlichem und praxisorientiertem Niveau vermittelt.
Seminardauer

5 x ca. 2 Stunden und 1 x ca. 5 Stunden

Seminarformat

Digital

Sprache(n)

Deutsch

Seminargebühr

ab 180 €

IKMP
Titelbild Intensivstudium Certified Real Estate Investment Analyst
Überblick

Umfassendes Wissen
zu Immobilienmärkten und Finanzinstrumenten

Die Webcasts decken zentrale Themen der Immobilienfinanzierung und -anlage ab. Sie behandelt Immobilienanleihen als Finanzierungsinstrument, Offene Immobilienfonds mit Fokus auf Struktur, Rendite-Risiko-Profil und Steuerung, sowie Real Estate Investment Banking, das Bewertungsmethoden, M&A, IPOs und Kapitalbeschaffung. Zudem wird die Funktionsweise und Struktur von Spezialfonds, einschließlich Offener und Geschlossener Spezial-AIF, erklärt und die Grundlagen der Finanzmathematik verständlich dargestellt. Die Vorlesung vermittelt umfassendes Wissen zu Immobilienmärkten, relevanten Finanzinstrumenten und den dazugehörigen rechtlichen und praktischen Aspekten. Der Webcast "Grundlagen der Finanzmathematik" ist beim Erwerb des Gesamtpakets kostenfrei enthalten.

Ansprechpartnerin

Anna Eisner
Studienmanagement Sustainable Real Estate Management | Seminare

Anna Eisner berät und unterstützt schwerpunktmäßig die Teilnehmenden des Intensivstudiengangs Sustainable Real Estate Management und berät Sie gern zu unseren Seminarangeboten.

Sie haben Fragen rund um das Seminar? Zögern Sie nicht das Studien­management zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten!

Telefon +49 (0) 6723 9950-30
Benefits

Meine Benefits im Überblick

Hochschulniveau

Die IREBS Immobilien­akademie ist Teil der Fakultät der Wirtschafts­wissen­schaften der Universität Regensburg.

Pionier

Nach über drei Jahrzehnten am Markt hat die IREBS Immobilienakademie bereits über 7.500 Professionals qualifiziert.

Individuell

Durch das Online Format sind Sie völlig frei in Ihrer Zeiteinteilung und Lerngeschwindigkeit.

Seminar plus

Seminarunterlagen werden Ihnen in digitaler Form zur Verfügung gestellt.

Seminarablauf

So läuft Ihr Seminar Immobilien-Kapitalmarktprodukte ab

Das Webcastpaket umfasst vier Vorlesungen. Die Vorlesungen haben jeweils eine Nettovorlesungszeit von ca. drei bis fünf Stunden. Die Vorlesungen können auch einzeln gebucht werden. Der Webcast steht Ihnen für acht Wochen zur Verfügung. Nach Durcharbeitung des/der Webcasts erhalten Sie eine Bescheinigung über die Teilnahme.

Seminarinhalte

Das lernen Sie im Webcast Immobilien-Kapitalmarktprodukte

Webcast 2.1 Webcast 2.2 Webcast 2.3 Webcast 2.4 Webcast 2.5 Webcast 2.6

Webcast 2.1

Webcast 2.1

Immobilienanleihen

Zeit: 1 x ca. 1,5 Stunden – Friedrich Geise, Erweiterte Geschäftsführung ABG-Partner 

Die Vorlesung "Immobilienanleihen" behandelt Immobilienanleihen als Finanzierungsinstrument am Immobilien- bzw. Kapitalmarkt. Neben der Funktionsweise von Immobilienanleihen werden deren Bedeutung, Ausgestaltung, Pricing und Rating behandelt.

Lernschritte: Immobilienanleihen

  • Funktionsweise und Analyse
  • Immobilienunternehmen am Bondmarkt
  • Arten und Pricing von Immobilienanleihen

Webcast 2.2

Webcast 2.2

Offene Immobilienfonds

Zeit: 1 x ca. 2 Stunden – Esteban de Lope Fend, Geschäftsführer bei Deka Immobilien

Die Vorlesung "Offene Immobilienfonds" legt den Fokus auf die Funktionsweise, die Strukturierung, das Rendite-/Risikoprofil und die Steuerung von "Offenen Immobilienfonds". Praxisorientierte Übungsaufgaben verfestigen das Erlernte.


Lernschritte: Offene Immobilienfonds

  • Rechtsrahmen
  • Immobilienfonds nach dem Investmentgesetz
  • Funktionsweise und Analyse von Offenen Immobilienfonds

Webcast 2.3

Webcast 2.3

Real Estate Investment Banking

Zeit: 1 x ca. 5 Stunden – Dr. Christoph Holzmann MRICS 

Die Vorlesung "Real Estate Investment Banking" behandelt nach einem kurzen Überblick über das Real Estate Investment Banking angewandte Bewertungsmethoden im Real-Estate-Kapitalmarkt, M&A, IPOs und die Kapitalbeschaffung auf den Immobilienkapitalmärkten.


Lernschritte: Real Estate Investment Banking

  • Grundlagen zum Real Estate Investment Banking
  • Angewandte Bewertungsmethoden im Real Estate Kapitalmarkt
  • M&A und IPOs einschließlich Grundlagen, REITs und Verkaufsprozessen
  • Kapitalbeschaffung auf den Immobilienkapitalmärkten inklusive der Sinnhaftigkeit eines Rating, der Unterschiede zwischen Eigenkapital, Fremdkapital und Hybridkapital, dem Private Equity als Kapitalquelle sowie Kapitalkostenüberlegungen

Webcast 2.4

Webcast 2.4

Spezialfonds

Zeit: 1 x ca. 2,5 Stunden – Henning Hollwitz, Markus Wickenträger, DWS Group

Die Vorlesung "Spezialfonds" behandelt die Funktionsweise und Grundstruktur von Spezialfonds sowie deren Einordnung als Investmentprodukt. Der Fokus liegt dabei auf der Entwicklungsgeschichte des Investmentvehikels, den notwendigen rechtlichen Grundlagen sowie anwendungsbezogenen Problemkreisen aus der Praxis. Behandelt werden in diesem Rahmen sowohl Offene Spezial-Alternative-Investmentfonds (AIF) als auch Geschlossene Spezial-AIF.


Lernschritte: Spezialfonds

  • Entwicklung und Rechtsrahmen
  • Offene und Geschlossene Spezial-AIF
  • Praxisfälle

Webcast 2.5

Webcast 2.5

Geschlossene Immobilienfonds

Zeit: 1 x ca. 2 Stunden – Marcus Rösch (FRICS LL.M.), Westinvest Gesellschaft für Investmentfonds

Die Vorlesung "Geschlossene Immobilienfonds" behandelt die Funktionsweise und Grundstruktur eines "Geschlossenen Fonds" sowie dessen Einordnung als Investmentprodukt. Dabei werden die Eigenschaften des Anlagevehikels geschlossener Fonds anwendungsbezogen dargestellt. Aufgezeigt werden insbesondere auch die Wechselwirkungen zwischen den jeweiligen Rahmen-und Marktbedingungen und dem Einsatz geschlossener Fonds. Des Weiteren werden – nebst verschiedenen Übungsaufgaben – Aufbau, Strukturierung und Verwaltung Geschlossener Immobilienfonds in Grundzügen skizziert.


Lernschritte: Geschlossene Immobilienfonds

  • Rechtsrahmen
  • Funktionsweise und Analyse von geschlossenen Immobilienfonds

Webcast 2.6

Webcast 2.6

Grundlagen der Finanzmathematik

Zeit: 1 x ca. 2 Stunden – Prof. Dr. Tobias Just (FRICS), IREBS Immobilienakademie

Gerade für die Immobilienwirtschaft stellt die Finanzmathematik eine essentielle Grundlage dar. Dies ist insb. den langfristigen Zeit- und Planungshorizonten von Immobilien geschuldet, die den Zeitwert des Geldes in den Fokus rücken. Schwerpunkte liegen im Bereich der Zins- und Rentenrechnung, ergänzt um Kredit & Tilgung sowie Investitionsrechnung (inkl. vollständiger Finanzpläne).


Lernschritte: Finanzmathematik

  • Allgemeines zur Finanzmathematik
  • Verzinsung
  • Rentenrechnung
  • Kredit & Tilgung
  • Investitionsrechnung
Dozierende

Expertise aus Wissenschaft und Praxis

Esteban de Lope Fend
Geschäftsführer | Deka Immobilien
Tobias Just
Prof. Dr. Tobias Just (FRICS)
Geschäftsführer | Wissenschaftlicher Leiter

Die IREBS Immobilienakademie wird wissenschaftlich und geschäftsführend von dem Immobilienexperten Prof. Dr. Tobias Just (FRICS) geleitet, der zuletzt führend für das Branchen- und Immobilienmarktresearch der Deutschen Bank tätig war. Tobias Just hat den Lehrstuhl für Immobilienwirtschaft am IREBS Institut für Immobilienwirtschaft an der Universität Regensburg inne.

Marcus Rösch (FRICS LL.M.)
Westinvest Gesellschaft für Investmentfonds
Anmeldung

Alles, was Sie wissen müssen

Zeit & Formate
  • Der Webcast ist als Paket mit sechs Vorlesungen mit einer Gesamtdauer von ca. 15 Stunden erhältlich
  • Die sechsVorlesungen können jedoch auch getrennt erworben werden und haben jeweils eine Dauer von ca. 5 x 2 Stunden und 1 x 5 Stunden.
  • Der Webcast steht Ihnen acht Wochen zur Verfügung
  • Inklusive: digitale Seminarunterlagen
Gebühren
Seminargebühr Paket 1.425 €
Ermäßigte Seminargebühr 1.315 €*
Seminargebühr Einzeln 195-495 €
Ermäßigte Seminargebühr 180-455 €*


* für Alumni, Mitglieder von IMMOEBS e. V. oder IREBS Core e. V.

Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.

Zielgruppe & Zugangs­voraus­setzungen

Diese Webcasts richten sich an Fach- und Führungskräfte, die sich mit den verschiedenen Facetten der Immobilienfinanzierung, -investment und -transaktionen auseinandersetzen möchten. Sie richtet sich insbesondere an Unternehmen, die im Bereich Portfoliomanagement sowie in der Entwicklung, Finanzierung und Beratung von Immobilienprojekten tätig sind. Auch Investierende, Fondsmanager sowie alle, die sich mit der Kapitalbeschaffung und Strukturierung von Immobilienfonds befassen, erhalten hier praxisorientiertes Wissen.

Abschlus­szertifikat

Nach erfolgreicher Teilnahme (80% des Inhalts absolviert) erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat, das Ihre Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt. Unsere Seminare genießen in der Immobilienwirtschaft einen ausgezeichneten Ruf und werden von Branchenexperten und Fachleuten hoch geschätzt. Unsere praxisnahe und qualitativ hochwertige Weiterbildung eröffnet Ihnen wertvolle berufliche Perspektiven.

Angebote

Webcast in folgenden Paketen verfügbar

Online-Studienberatung
schließen+49 6723 9950-30 anrufenE-Mail an info@irebs.academy