Hochschulniveau
Die IREBS Immobilienakademie ist Teil der Fakultät der Wirtschaftswissenschaften der Universität Regensburg.
5 Online Sessions à 90 Minuten und 1 ganztägiger Workshop in Präsenz
Frankfurt
Präsenz und Online
Deutsch
ab 135 €
Künstliche Intelligenz verändert bereits jetzt die Immobilienbranche grundlegend mit stark zunehmendem Trend. Prozesse werden durch KI effizienter und Kosten als auch Humankapital werden eingespart. Von Marktanalyse, Bau und Planung bis hin zur Kommunikation und Vermarktung – KI ist ein wertvoller Bestandteil der einzelnen Wertschöpfungsstufen einer Immobilie. Unser Seminar schafft nicht nur die benötigten Grundlagen, sondern vermittelt praxisnahes und anwendungsorientiertes Wissen mit etablierten Use-Cases aus der Immobilienwirtschaft. Fragen wie „Was ist KI – und was nicht?“, „Welche Daten benötigt KI?“, „Welches KI-Tool funktioniert für welchen Prozess am besten?,“ Wie sieht ein realistischer „Use‑Case‑Workflow“ aus?“ werden im Rahmen des Seminars beantwortet. Teilnehmende lernen, KI von den ersten Prompts bis zur vollständigen Integration im Arbeitsalltag sicher, kreativ und zielgerichtet anzuwenden – inklusive individueller Use‑Case-Entwicklung, Test und Dokumentation. Sie erhalten ein fundiertes Verständnis des KI‑Tool‑Universums und erfahren, wie man Tools und Daten effektiv im Unternehmenskontext einsetzt, um effiziente, datengestützte Prozesse zu gestalten und kontinuierlich zu optimieren.
Sie haben Fragen rund um das Seminar? Klicken Sie auf das gewünschte Startdatum für eine Detailübersicht und zögern Sie nicht das Studienmanagement Seminare zu kontaktieren. Wir freuen uns, Ihre Fragen zu beantworten!
Telefon | +49 (0) 6723 9950-30 |
Das Seminar beginnt mit fünf Online-Sessions in einem wöchentlichen Rhythmus: Jeden Donnerstag von 10 bis 11.30 Uhr vermitteln unsere Dozenten aus der Praxis ihr Wissen. Zum Abschluss des Seminars wird ein ganztägiger Workshop mit dem Fokus Hands-On & Umsetzung in Präsenz angeboten. Im Rahmen dessen werden Case Studys und Gruppenarbeiten von unseren Dozierenden moderiert. Am Ende des Seminars erhalten alle Teilnehmenden ein Teilnahmezertifikat.
Donnerstag, 16.10.2025, 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 23.10.2025, 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 30.10.2025, 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 06.11.2025, 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 13.11.2025, 10.00-11.30 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025, 09.30-17.30 Uhr
Zum Abschluss des Seminars wird ein ganztägiger Workshop mit dem Fokus Hands-On & Umsetzung in Präsenz angeboten. Im Rahmen dessen werden Case Studys und Gruppenarbeiten von unseren Dozierenden moderiert.
Seminargebühr Gesamtpaket | 895 € |
Ermäßigte Seminargebühr Gesamtpaket | 825 €* |
Seminargebühr Online-Paket (5 Sessions) | 495 € |
Ermäßigte Seminargebühr Online-Paket | 455 €* |
Seminargebühr Workshop Präsenztag | 495 € |
Ermäßigte Seminargebühr Workshop Präsenztag | 455 €* |
Seminargebühr Session (1 Session a 90 Min.) | 145 € |
Ermäßigte Seminargebühr Session (1 Session a 90 Min.) | 135 €* |
* für Alumni, Mitglieder von IMMOEBS e. V. oder IREBS Core e. V.
Alle Preise verstehen sich zzgl. der gesetzlich gültigen MwSt.
Angehörige folgender Personengruppen und Berufe sind eingeladen:
Eine Zugangsvoraussetzung liegt nicht vor. In der Regel sind Seminare auf eine maximale Teilnehmendenzahl beschränkt. Für Seminare können Sie sich jederzeit über das Anmeldeformular direkt anmelden.
Nach erfolgreicher Teilnahme an unserem Seminar erhalten Sie ein offizielles Teilnahmezertifikat, das Ihre erfolgreiche Teilnahme und die erworbenen Kenntnisse und Fähigkeiten bescheinigt. Unsere Seminare genießen in der Immobilienwirtschaft einen ausgezeichneten Ruf und werden von Branchenexperten und Fachleuten hoch geschätzt. Unsere praxisnahe und qualitativ hochwertige Weiterbildung eröffnet Ihnen wertvolle berufliche Perspektiven.
Dauer: 5 Sessions à 90 Minuten zuzüglich einem Tag in Präsenz in Frankfurt am Main
Preis ab 825 Euro
Dauer: 90 Minuten Online
Preis ab 135 Euro
Dauer: 90 Minuten Online
Preis ab 135 Euro
Dauer: 90 Minuten Online
Preis ab 135 Euro
Dauer: 90 Minuten Online
Preis ab 135 Euro
Dauer: 90 Minuten Online
Preis ab 135 Euro
Dauer: 5 Sessions a 90 Minuten Online
Preis ab 455 Euro
Dauer: 1 Tag in Präsenz in Frankfurt am Main
Preis ab 455 Euro