Suche
Menü schließen
IREBS Standpunkt Nr. 145

Der Bau-Turbo könnte die Wende für den Wohnungsbau einleiten

Liebe Standpunkt-Leserinnen und -Leser, 

das Kabinett hat ein Gesetzespaket auf den Weg gebracht, mit dem endlich wesentliche Vereinfachungen in Genehmigungsverfahren sowie mehr Aufstockungen und mehr Lärmtoleranz ermöglicht werden. Alle drei Forderungen bestehen schon lange, doch nun gibt es endlich die berechtigte Hoffnung, dass diese Maßnahmen ab 2026 positive Impulse für den Wohnungsbau bringen können. 
In diesem Standpunkt beantwortet Prof. Dr. Mathias Hellriegel von der Berliner Kanzlei Hellriegel Rechtsanwälte, welche konkreten Veränderungen nun anstehen, was dies für den Wohnungsbau bedeuten dürfte und welche Herausforderungen noch warten.
Ich wünsche viel Erkenntnis beim Lesen und uns allen, dass Mathias recht behält.

Ihr Tobias Just


Prof. Dr. Mathias Hellriegel LL.M

Prof. Dr. Mathias Hellriegel ist Rechtsanwalt und Fachanwalt für Verwaltungsrecht in Berlin sowie Honorarprofessor an der TU Berlin. Nach Stationen bei Hengeler, Clifford Chance und Freshfields gründete er HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE und gilt laut JUVE, Handelsblatt und WirtschaftsWoche als einer der führenden Anwälte im Umwelt- und Planungsrecht. Er ist zudem in verschiedenen Gremien aktiv, u. a. als Richter am Anwaltsgerichtshof Berlin und war zehn Jahre Vorstand der gif e.V. Seit 20 Jahren ist er Dozent an der IREBS Immobilienakademie.

HELLRIEGEL RECHTSANWÄLTE
Schlüterstraße 54
10629 Berlin

E-Mail: office@hellriegel-rechtsanwaelte.com
Online-Studienberatung
schließen+49 6723 9950-30 anrufenE-Mail an info@irebs.academy